Rhino Kurse LIN.Industriedesign
Info Kurs + Schulung

Rhino Kurs- und Schulungsinformation

01

Rhino Basiskurs (Level 1)

Kursinhalte:

  • Umgang mit der Benutzeroberfläche und Befehlen
  • Themen Objektfänge und Konstuktionsebenen
  • Zeichnen und Bearbeiten von Kurven und Flächen
  • Verwendung von Flächenverbänden und Volumenkörpern
  • Drucken (auch 3D-Druck) und Rendern
  • Export und Import von Datenformaten


Kursziele:

  • Zeichnen geometrisch geformter 3D-Flächenmodelle
  • Radien an Kanten erstellen
  • Bereiche an Ihr Modell anbauen oder Teile abschneiden
  • Modell bemaßen und als Zeichung oder Rendering ausgeben
  • Export in andere CAD-Anwendungen


Kursinfo:

  • Offener Kurs in Waiblingen in der Nähe von Stuttgart
  • Kleingruppe bis maximal 3 Personen
  • 3 Tage (3 x 8 Stunden inkl. Pausen)
  • Kommende Termine auf der Startseite
  • Wunschtermine ab 1 Person möglich

02

Rhino Aufbaukurs (Level 2)

Voraussetzungen:

  • Grundkenntnisse in Rhino oder
  • Absolvierung Basiskurs (Level 1)


Kursinhalte:

  • Anpassen der Benutzeroberfläche
  • Kurvenerzeugung und Stetigkeit
  • Flächenstetigkeiten erzeugen
  • Flächenüberblendungen
  • Modellierung mit Historie
  • Verwendung von Hintergrundbitmaps
  • Verwendung von 2D-Zeichnungen
  • Verformungswerkzeuge


Kursziele:

  • Zeichnen organisch geformter 3D-Flächenmodelle
  • Radien an komplexe Kantenverläufe erstellen
  • Erweiterte boolsche Operationen
  • Anlegen von 2D-Zeichnungen über Layouts


Kursinfo:

  • Offener Kurs in Waiblingen in der Nähe von Stuttgart
  • Kleingruppe bis maximal 3 Personen
  • 3 Tage (3 x 8 Stunden inkl. Pausen)
  • Kommende Termine auf der Startseite
  • Wunschtermine ab 1 Person möglich

03

Rhino Advanced (Level 3)

Voraussetzungen:

  • Arbeit mit Rhino über eine längere Zeit oder
  • Absolvierung Aufbaukurs (Level 2)


Kursinhalte:

  • Flächentopologie, Techniken der Flächenanalyse
  • Kurven- und Flächengrad, knotenfreie Kurven und Flächen
  • Reduzierung der Kontrollpunktanzahl
  • Neuaufbau von Kurven und Flächen
  • Stetigkeiten von Kurven und Flächen
  • Kontrollpunktmodellierung (CV-Bearbeitung)
  • Komplexe Flächenübergänge


Kursziele:

  • Alle Aspekte der 3D-Modellierung in hoher Qualität
  • Reduzierung von Problemen beim Import und Export von CAD-Daten
  • Modifikation von Flächen, die Generierung sinnvoller Flächenlayouts
  • Herstellung glatter Flächenübergänge sowie deren Analyse
  • 3D-Projekte sicherer planen und schneller Umsetzen


Kursinfo:

  • Kurs in Waiblingen oder Online oder In-house
  • 3 Tage (3 x 8 Stunden inkl. Pausen)
  • Kleingruppe bis maximal 3 Personen in Waiblingen
  • Kommende Termine auf der Startseite
  • Wunschtermine ab 1 Person möglich

Allgemeine Informationen


Für Ihr Unternehmen oder Ihre Institution können Sie auch einen gesamten Gruppenkurs bis maximal drei Personen in Waiblingen buchen und haben dann keine fremden Teilnehmer/innen.


Die Schulungsunterlagen von McNeel und Ihre gespeicherten Übungen aus dem Kurs erhalten Sie mit einer elektronischen Freigabe. Nach erfolgreicher Absolvierung der Rhino Trainings erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat.


Jede/r Teilnehmer/in arbeitet an einem 17-Zoll-Notebook mit Rhino-7-Lizenz. Eigene PC oder Notebooks dürfen selbstverständlich mitgebracht werden. Für die Rhino-MAC-Version müssen Sie Ihren eigenen Apple-Computer mit Rhino-Lizenz mitbringen.

04

In-house Schulung

Varianten:

  • Basiskurs
  • Aufbaukurs
  • Kurs Freiform
  • Individualschulung
  • Projektschulung


Schulungsinfo:

  • Standard 3 Tage (3 x 7 Stunden exkl. Pausen)
  • Anzahl Teilnehmer/innen nicht begrenzt und in Schulungsgebühr pauschal
  • Inkl. meiner Reise- und Übernachtungskosten
  • Wunschtermine
  • Bereitstellung 3 Notebooks und Beamer möglich


Schulungsinhalte:

  • Vollständig auf Ihre Anforderungen individualisierbar
  • Übungen mit aktuellen Bezug zu realen Anforderungen in der Praxis
  • Erlernen der wichtigen benötigten Funktionen
  • Grundlage für weitere selbstständige Fortschritte mit Rhino


Schulungsgebühr:

  • Sie erhalten bei Anfrage ein individuelles Angebot.

05

Online Schulung

Varianten:

  • Basiskurs
  • Aufbaukurs
  • Kurs Freiform
  • Individualschulung
  • Projektschulung


Schulungsinfo:

  • Schulung über Microsoft Teams
  • Möglichkeit von Mitschnitten (Video)
  • Standardpaket 24 Stunden (12 x 2 oder 6 x 4 Stunden)
  • Nur Einzelschulungen mit einer Person (da mit mehr Personen ineffektiv)
  • Wunschtermine


Schulungsinhalte:

  • Vollständig auf Ihre Anforderungen individualisierbar
  • Übungen mit aktuellen Bezug zu realen Anforderungen in der Praxis
  • Erlernen der wichtigen benötigten Funktionen
  • Grundlage für weitere selbstständige Fortschritte mit Rhino


Schulungsgebühr:

  • Standardpaket € 981,75 (825,- ohne 19% Mwst.)

    (nach Rechnungsstellung vor dem ersten Schulungstag zu bezahlen)

06

Projektschulung

Varianten:

  • In-house Schulung
  • Online Schulung
  • Schulung in Waiblingen mit Terminwunsch


Projekte erfolgreich bearbeiten mit den entsprechenden Kenntnissen:

  • Als Neueinsteiger/in in Rhino lernen Sie das Programm direkt bei der Bearbeitung Ihres Projektes kennen. Sie sparen Zeit beim Lernen, haben ein Projektergebnis und können die Herangehensweise später für ähnliche Projekte wieder nutzen.
  • Als fortgeschrittene Anwender stehen Sie gelegentlich vor neuen Herausforderungen. Im Projekttraining können Sie schnell die passenden Modellierungskenntnisse erwerben. Eine Langzeitbetreuung oder 3D-Modellierungen als Dienstleistung sind ebenfalls möglich.
  • Sie haben einen Personal Trainer an Ihrer Seite und Ihr Projekt wird erfolgreich abgeschlossen.
  • Da Ihre Arbeitszeit gewöhnlich Geld kostet, lohnen sich projektbezogene Schulungen gegenüber einem langwierigen Selbststudium in jedem Fall.


Schulungsgebühr:

  • Individuelle Kalkulation nach Aufwand über Stundensatz/Angebot